
Sommerblut Programm 2019
Theater
Es geht um Frauenrechte und Religion(sausübung): 20 Frauen verschiedener Herkunft und Religion treten aus der Dunkelheit ins Licht und führen das Publikum durch ein Labyrinth […]
Es geht um Frauenrechte und Religion(sausübung): 20 Frauen verschiedener Herkunft und Religion treten aus der Dunkelheit ins Licht und führen das Publikum durch ein Labyrinth […]
Auf spannende Weise interpretiert die Literatur-Oper Köln Gustav Meyrinks Roman über das Erscheinen eines sonderbaren, seelenlosen Wesens als metaphysische Suche nach Identität.
In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Glaubensgemeinschaften wie in Köln, und Chorweiler ist dafür besonders repräsentativ. Auf engstem Raum leben hier Angehörige […]
Es geht um Frauenrechte und Religion(sausübung): 20 Frauen verschiedener Herkunft und Religion treten aus der Dunkelheit ins Licht und führen das Publikum durch ein Labyrinth […]
Auf spannende Weise interpretiert die Literatur-Oper Köln Gustav Meyrinks Roman über das Erscheinen eines sonderbaren, seelenlosen Wesens als metaphysische Suche nach Identität.
In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Glaubensgemeinschaften wie in Köln, und Chorweiler ist dafür besonders repräsentativ. Auf engstem Raum leben hier Angehörige […]
Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Marc Schnittger wirft in seiner Weltuntergangsvision die Frage auf, was wäre, wenn Gott den Teufel beauftragen würde, die Menschheit zu retten […]
Sie werden gesellschaftlich ignoriert, in Nischen gedrängt, vertrieben oder assimiliert - William Shakespeares Drama “DER KAUFMANN VON VENEDIG” thematisiert eindrücklich den Umgang mit Parallelgesellschaften in […]
In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Glaubensgemeinschaften wie in Köln, und Chorweiler ist dafür besonders repräsentativ. Auf engstem Raum leben hier Angehörige […]
Sie werden gesellschaftlich ignoriert, in Nischen gedrängt, vertrieben oder assimiliert - William Shakespeares Drama “DER KAUFMANN VON VENEDIG” thematisiert eindrücklich den Umgang mit Parallelgesellschaften in […]
Sie werden gesellschaftlich ignoriert, in Nischen gedrängt, vertrieben oder assimiliert - William Shakespeares Drama “DER KAUFMANN VON VENEDIG” thematisiert eindrücklich den Umgang mit Parallelgesellschaften in […]
Auf spannende Weise interpretiert die Literatur-Oper Köln Gustav Meyrinks Roman über das Erscheinen eines sonderbaren, seelenlosen Wesens als metaphysische Suche nach Identität.
Auf spannende Weise interpretiert die Literatur-Oper Köln Gustav Meyrinks Roman über das Erscheinen eines sonderbaren, seelenlosen Wesens als metaphysische Suche nach Identität.
Einer der letzten Überlebenden des Aufstandes im Warschauer Ghetto legt in der ausweglosen Situation Rechenschaft über sein diesseitiges Leben, seinen Glauben und seine Verbindung zu […]
Einer der letzten Überlebenden des Aufstandes im Warschauer Ghetto legt in der ausweglosen Situation Rechenschaft über sein diesseitiges Leben, seinen Glauben und seine Verbindung zu […]
Ein Theaterprojekt von und mit Menschen mit chronischen Erkrankungen und eine ebenso wuchtige wie humorvolle Auseinandersetzung mit dem Schicksal.
Die Projektgruppe DRUGLAND verbindet das Grimmsche Märchen „Das Mädchen ohne Hände“ mit Texten von Menschen mit langjährigen Suchterfahrungen und zeigt deren schwierige Lebenswege auf.
Ein Theaterprojekt von und mit Menschen mit chronischen Erkrankungen und eine ebenso wuchtige wie humorvolle Auseinandersetzung mit dem Schicksal.
Die Projektgruppe DRUGLAND verbindet das Grimmsche Märchen „Das Mädchen ohne Hände“ mit Texten von Menschen mit langjährigen Suchterfahrungen und zeigt deren schwierige Lebenswege auf.
Einer der letzten Überlebenden des Aufstandes im Warschauer Ghetto legt in der ausweglosen Situation Rechenschaft über sein diesseitiges Leben, seinen Glauben und seine Verbindung zu […]
Ein Theaterprojekt von und mit Menschen mit chronischen Erkrankungen und eine ebenso wuchtige wie humorvolle Auseinandersetzung mit dem Schicksal.
Die Projektgruppe DRUGLAND verbindet das Grimmsche Märchen „Das Mädchen ohne Hände“ mit Texten von Menschen mit langjährigen Suchterfahrungen und zeigt deren schwierige Lebenswege auf.
Vier Teufel verkünden die Neun Gebote des Geldgottes. Das italienische „Teatro Due Mondi“ zeigt ein groteskes Varieté aus teuflischer Verführung, unheimlichen Tänzen und ausufernden Gelagen.